Mitgliedschaft und Solidaritätsbeitrag

Ohne engagierte Mitglieder kann kein Verein seine Ziele erreichen. Wir sind sehr interessiert, möglichst viele Sympathisanten unserer Vereinsidee zu anteilnehmenden und unterstützenden Vereinsmitliedern zu machen.

Unsere Absicht ist es, die für einen guten Austausch sinnvollen Kommunikationsmachanismen zu schaffen. Einmal pro Jahr eine Generalversammlung abzuhalten ist uns zu wenig.

Allerdings wollen wir weder unsere Mitglieder noch unsere Gönner mit Mails zumüllen; wir legen Wert darauf, diese Vereinshomepage interessant und aktuell zu halten sowie - nach dem Hol-Prinzip - die Kommunikation selektiv über unsere Club Desk Software zu steuern. So können unsere Mitglieder sich jederzeit mit Benutzer-Identifikation und Passwort einloggen und auf dort hinterlegte Vereinsdokumente (z.B. Statuten oder Beitrittsformular) zugreifen (zum Herunterladen).

Mit dem Jahresbeitrag von CHF 180.- helfen die Mitglieder mit, ausserhalb der dedizierten und separat finanzierten Förderungsprogramme nicht nur unsere bescheidenen Verwaltungskosten zu decken, sondern auch eine Finanzreserve für regelmässig anfallende Ausgaben in Südafrike zu schaffen. Während der ganze Vorstand ehrenamtlich arbeitet, ist es absehbar, dass wir dann und wann externe Experten (z.B. Jurist, Arzt, etc.) beiziehen und diese auch entschädigen müssen.