Archiv: Food Vouchers damit Schüler und ihre Familien während Corona "Lockdown" nicht Hunger leiden müssen
Verschiedene Institutionen haben erkannt, dass schnelle Hilfe nötig ist:
- Staatliche Stellen den in Notlage geratenen Eltern Lohnausfallgelder in Aussicht gestellt. Auch sollen die Kindergelder erhöht werden. Allerdings sind sind die Auszahlungen erst spät angelaufen und vielerorts noch nicht eingetroffen.
- Behörden und Private spenden Lebensmittelpakete. Leider gehen diese meist nur an offiziell registrierte Bürger oder Mitglieder der ANC (politische Partei, Gewerkschaft)
- Die Lehrer der HOPE & LIGHT Schule sammeln Geld, kaufen Essen und verteilen Essenspakete an die Familen ihrer Schüler. Wo dies denn gefahrlos möglich ist.
Trotzdem fallen selbst im Bereich der HOPE & LIGHT Schülergemeinschaft eine stattliche Anzahl Familien durch das soziale Auffangnetz. Hier wollen wir gezielt und schnell helfen. Mit Einkaufsgutscheinen, welche via Whatsapp verteilt werden.
Der sehr effiziente Prozess soll wie folgt ablaufen:
- Die Leiterin des Kindergartens und der Vorschule (Early Childhood Development) - Chrizelle - identifiziert jene Familen, die bis dato durch das soziale Corona-Netz gefallen sind. Die Nummern des Mobiltelefons der Mütter werden erfasst, damit die schriftliche Information via Whatsapp gewährleistet ist
- Anhand der übermittelten Liste kaufen wir die e-Vouchers im von der führenden Lebensmittelkette CHECKERs aufgesetzten System. Jeder e-Voucher kann direkt aus dem System auf die Handys der berechtigten Mütter unserer Schülerinnen und Schüler geschickt werden.
- Die Mutter bestätigt den Empfang per Whatsapp an Chrizelle, welche darüber Buch führt.
- Anschliessend geht die Mutter zum Einkaufen und bezahlt mit dem von uns gespendeten e-Voucher auf ihrem Handy.
- Sollte dies - aus welchem Grund auch immer - nicht funktionieren, muss die Mutter Chrizelle informieren, damit eine Prolemlösung initialisiert werden kann
Damit nicht alles Geld auf einmal ausgegeben wird, sollen - trotz Mehraufwand für uns - die Vouchers auf Wochenbasis verteilt werden. Je nachdem wie lange der Corona Lockdown ("Ausgangssperre") noch dauert und dessen Auswirkungen spürbar sind, könnte eine 2. e-Voucher Verteilrunde notwenig werden.
Jetzt bitte Essensgutscheine spenden!
Es ist kaum zu glauben: Gemäss Chrizelle - der Leiterin von Kindergarten und Vorschule - kann eine 4-köpfige Famile aus den Townships mit 300 Rand (= CHF 15.-) pro Woche genügend Essen zum Überleben kaufen. Für die Meisten von uns ein Pappenstiel, für die mittellosen Eltern in den Township eine fast unüberwindliche Hürde im Überlebenskampf.
Um einer Familie das Essen für 3 Wochen zu finanzieren ist CHF 45.- nötig (3 Vouchers zu 300 Rand). Das Missbrauchspotenziel ist praktisch ausgeschlossen, weil die e-Vouchers an die Mütter gehen und Essensgutscheine nicht für Alkohol und Zigaretten verewendet werden können (Verkaufsverbot während des Lockdowns).
Wir bitten um zeitnahe Spenden auf unser Konto IBAN: CH92 0078 7785 6264 7467 3 bei der ZKB in Zug. Damit die e-Vouchers "sofort", d.h. ab 23.4.-Donnerstag verteilt werden können, finanzieren Bettina und H.R. Dervey eine erste Gutschein-Serie ab ihrem Privat-Konto in Südafrika vor. Nach Abschluss der Intitiative werden wir die Abrechnung auf dieser Webseite publizieren.
Sobald wir wieder in Südafrika sind (ab November 2020), werden wir für unseren Verein ein lokales Bankkonto aufsetzen.